0 Members and 1 Guest are viewing this topic. Read 7324 times.
Wurst: The types and the content.. We'll do this in Wurst-like sprachen:- Rohwurst besteht aus rohem Fleisch, Speck und Gewürzen und wird entweder frisch verzehrt oder durch Trocknen bzw. Räuchern konserviert. Bei dieser Reifung spielen zusätzlich Milchsäurebakterien, teils auch Edelschimmel, eine Rolle. Rohwürste werden weiter unterteilt in streichfähige und schnittfähige Rohwürste. Typische streichfähige Rohwürste sind die nicht oder nur kurz gereifte Mett- und Teewurst. Typische schnittfeste Rohwürste sind die länger gereiften, harten Würste wie Salami, Landjäger und Zervelatwurst.- Brühwurst wird aus sehr feinem Brät, häufig unter Zusatz von Pökelsalz, hergestellt. Dem Brät wird Wasser oder Eis zugesetzt und die Würste werden, teilweise nach dem Heißräuchern, gebrüht oder bei mäßiger Temperatur gebacken. Dem Brät können auch Einlagen wie Speck- oder Schinkenwürfel zugesetzt sein. Bekannte Brühwürste sind Frankfurter und Wiener, Mortadella, Lyoner (Fleischwurst) und Weißwurst. Im weiteren Sinn gehört auch Leberkäse zu den Brühwürsten.- Kochwurst wird vorwiegend aus bereits gekochten Zutaten wie Leber, Zunge oder Fleisch hergestellt, die mit Blut, Grütze oder Gelee gebunden werden. Sie werden im ganzen noch einmal gegart, teilweise auch geräuchert. Zu den Kochwürsten gehören Blut- und Leberwurst, Grützwurst, Presskopf, Schwartenmagen, Pfälzer Saumagen und Haggis.Yeah, yeah. I'm gonna translate it... but not now, In the morning, m'kay? M'kay.. The not so patient can always use Babelwu- eh babelfish...Imperial
I've been on a bit of a Bratwurst bender lately, which culminated in a recent tailgate trip up to Miller Park for a Brewers game. Up until then I'd mainly been cooking Johnsonvilles, which are OK & really the only thing supermarkets seem to stock in suburban Chicago - but on the trip to Milwaukee we got a case of Klement's, a local brand, and they were outstanding. Normally I pre cook them in beer & then grill - although I've been doing the reverse lately and like that even better. What other brands of brats are folks using & how are you cookin' em? I need the practice and new ideas for the upcoming college football tailgating season....
Don't forget the sauerkraut!!!!! It ain't the same without it. Sauerkraut, brats and onions cooked in a nice dark beer. Mmmmmmm. The only thing that can make it better is adding some New Mexican green chile.